10.04.2025 09:43
http://cablematic.iskra.cat/de/products/drtherm-hicool-alarm-mit-luftersteuerung-VN043/
http://cablematic.iskra.cat/de/products/drtherm-hicool-alarm-mit-luftersteuerung-VN043/
Dr.Therm HICOOL Alarm mit Lüftersteuerung
REF: VN043
OUTLET
Spezifikationen
- Es gibt zwei grundlegende Gründe, warum ein Prozessor aufgrund eines Kühlungsfehlers auflegen kann.
- Die erste wegen einer Überhitzung der CPU und die zweite wegen eines Ausfalls des Lüfters.
- Einige Motherboards enthalten ein RPM-Steuersystem (Umdrehungen pro Minute) des Prozessorlüfters in den BIOS-Funktionen, aber es ist kein freundliches oder effizientes System.
- Dr.Therm bietet zwei Sicherheitsfunktionen: die coSteuerung der Temperatur des Prozessors und der Steuerung der Geschwindigkeit des Gebläses, dh des korrekten Betriebs desselben.
- Wenn einer dieser Parameter fehlschlägt, blinkt eine Warn-LED und ein akustisches Alarmsignal ertönt.
PVP
1,25 €
1,05 €
Preis inkl MwSt:
1,05 €
PVD
1,13 €
0,95 €
PVP: Endverbraucherpreis.
Überprüfen Sie die Bedingungen.
PVD: Verkaufspreis an Händler.
Überprüfen Sie die Bedingungen.
Vorher kaufen:
Es erhalten:
Donnerstag 17
Die Lieferzeiten sind ungefähr. Cablematic ist nicht verantwortlich für Verzögerungen.
warranty
returns
OUTLET
Spezifikationen
- Es gibt zwei grundlegende Gründe, warum ein Prozessor aufgrund eines Kühlungsfehlers auflegen kann.
- Die erste wegen einer Überhitzung der CPU und die zweite wegen eines Ausfalls des Lüfters.
- Einige Motherboards enthalten ein RPM-Steuersystem (Umdrehungen pro Minute) des Prozessorlüfters in den BIOS-Funktionen, aber es ist kein freundliches oder effizientes System.
- Dr.Therm bietet zwei Sicherheitsfunktionen: die coSteuerung der Temperatur des Prozessors und der Steuerung der Geschwindigkeit des Gebläses, dh des korrekten Betriebs desselben.
- Wenn einer dieser Parameter fehlschlägt, blinkt eine Warn-LED und ein akustisches Alarmsignal ertönt.
Mehr Info
Es gibt zwei grundlegende Gründe, warum ein Prozessor aufgrund eines Kühlungsfehlers auflegen kann. Die erste wegen einer Überhitzung der CPU und die zweite wegen eines Ausfalls des Lüfters. Einige Motherboards enthalten ein RPM-Steuersystem (Umdrehungen pro Minute) des Prozessorlüfters in den BIOS-Funktionen, aber es ist kein freundliches oder effizientes System. Dr.Therm bietet zwei Sicherheitsfunktionen: die coSteuerung der Temperatur des Prozessors und der Steuerung der Geschwindigkeit des Gebläses, dh des korrekten Betriebs desselben. Wenn einer dieser Parameter fehlschlägt, blinkt eine Warn-LED und ein akustisches Alarmsignal ertönt. Es wird mit allen notwendigen Kabeln für die Installation geliefert, zusätzlich zu einem extra flachen Temperatursensor, der direkt am Prozessor haftet. Ermöglicht Ihnen, das richtige Temperaturniveau einzustellenArbeitsgeschwindigkeit: 70, 75, 80, 85 und 90 Grad Celsius. Größe von 55 x 29 x 15 mm und einem Gewicht von 15 g. Das Temperatursensorkabel ist 30 cm lang.
- Gewicht: 90 g
- Anzahl der Produkte: 1
- Master-pack: 100
Fachbegriffe
- LED
- Wie, um einen Alarm zu montieren?
- Umdrehungen pro Minute (U/min)
- test6
LED
