06.04.2025 16:32
http://cablematic.iskra.cat/de/products/unidirektionaler-lichtsensor-gst305-3-NG087/
http://cablematic.iskra.cat/de/products/unidirektionaler-lichtsensor-gst305-3-NG087/
PVP
4,40 €
1,19 €
Preis inkl MwSt:
1,19 €
PVD
3,87 €
1,04 €
PVP: Endverbraucherpreis.
Überprüfen Sie die Bedingungen.
PVD: Verkaufspreis an Händler.
Überprüfen Sie die Bedingungen.
Vorher kaufen:
Es erhalten:
Montag 14
Die Lieferzeiten sind ungefähr. Cablematic ist nicht verantwortlich für Verzögerungen.
warranty
returns
OUTLET
Spezifikationen
- Leistung: 105-285 VAC.
- Intensität: 10 A.
- Frequenz: 50 Hz.
- Umgebungslicht: 5 - 15Lux.
Schlüsselwörter
Hast du nicht gefunden, wonach du gesucht hast? Diese Themen könnten Ihnen helfen
Mehr Info
Unidirektionaler Lichtsensor. Dieses Produkt wurde entwickelt, um das Licht je nach Umgebungslicht automatisch ein-/auszuschalten. Modell, das nur Licht aus einer Richtung empfängt, geeignet für den Außenbereich, um zu vermeiden, dass das von der Sonne kommende Licht direkt fokussiert wird.
Spezifikationen
Spezifikationen
- Leistung: 105-285 VAC.
- Intensität: 10 A.
- Frequenz: 50 Hz.
- Umgebungslicht: 5 - 15Lux.
- Gewicht: 240 g
- Anzahl der Produkte: 1
Fachbegriffe
- VAC
- Lux
- Hz
VAC
VAC wäre die Abkürzung für Volt Altern Current, die sich in Volt von Wechselstrom umrechnen würde. Der Unterschied zwischen VDC besteht darin, dass seine sinusförmige Schwingung eine effizientere Energieübertragung erreicht.
Der Wechselstrom ist die Energie, die wir in unseren Häusern erhalten, sie wird in den Kraftwerken mittels Lichtmaschinen erzeugt.
Die Intensität dieser Art von Strom variiert mit der Zeit und ändert die Richtung 50 mal durchSekunde (50hz). Die erzeugte Spannung ändert sich in der Form einer Sinuswelle, so dass sie nicht konstant ist.
Im Bild:
Der Wechselstrom ist die Energie, die wir in unseren Häusern erhalten, sie wird in den Kraftwerken mittels Lichtmaschinen erzeugt.
Die Intensität dieser Art von Strom variiert mit der Zeit und ändert die Richtung 50 mal durchSekunde (50hz). Die erzeugte Spannung ändert sich in der Form einer Sinuswelle, so dass sie nicht konstant ist.
Im Bild:
- Strom durch Pulsationen.
- Gleichstrom (DC).
- Wechselstrom (AC).
- Variabler Strom.
